Erfolg der STADA bei Ausschreibungen von Rabattverträgen verschiedener Krankenkassen


31.10.2011, Die STADA-Vertriebsgesellschaften STADApharm GmbH, ALIUD PHARMA GmbH und cell pharm Gesellschaft für pharmazeutische und diagnostische Präparate mbH waren bei den letzten Ausschreibungsrunden der KKH-Allianz, der Vereinigten IKK und der Techniker Krankenkasse (TK) für in Deutschland bundesweit geltende Rabattverträge für Arzneimittel gemäss § 130 a SGB V nach Ansicht des STADA-Vorstands sehr erfolgreich.

So erhielten die drei STADA-Vertriebsgesellschaften bei den Ausschreibungsrunden KKH 4, IKK 2 und TK 3 von insgesamt 200 Wirkstoffen Zuschläge für 76 Wirkstoffe – darunter einige Neueinführungen und Eigenfertigungen.

Die Verträge sind rechtswirksam, treten zum 01.01.2012 bzw. 01.02.2012 in Kraft und haben eine reguläre Laufzeit von zwei Jahren.

Je nach Vertragsgestaltung ist die jeweilige STADA-Vertriebsgesellschaft entweder der einzige Vertragspartner oder einer von drei Vertragspartnern der entsprechenden Krankenkassen.

Angesichts dieser neu abgeschlossenen Rabattverträge und der zuvor gewonnenen teilweise grossvolumigen Zuschläge mit anderen Krankenkassen geht der STADA-Vorstand davon aus, dass der Marktanteil des Konzerns nach Absatz im deutschen Markt weiter zunehmen wird. Insgesamt verfügt STADA nun über Rabattverträge mit fast allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland.


Medienkontakt:


STADA Arzneimittel AG Unternehmenskommunikation 61118 Bad Vilbel Tel. 049 6101 603 113 Fax 049 6101 603 506 e-Mail: communications@stada.de

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Erfolg der STADA bei Ausschreibungen von Rabattverträgen verschiedener Krankenkassen


Über Stada Arzneimittel AG:
Strategischer Fokus auf Märkte mit hohen Wachstumspotenzialen Das kontinuierliche Konzernwachstum der letzten Jahre zeigt, dass sich der strategische Fokus von STADA bewährt. Die zunehmend international ausgelegten Geschäftsaktivitäten der STADA Arzneimittel AG und der STADA- Konzerngesellschaften sind dabei auf den Gesundheitsmarkt, insbesondere den Pharmamarkt, ausgerichtet.

Diese Märkte weisen seit Jahren weltweit eine steigende Nachfrage auf; auch für die nächsten Jahre wird von externen Analysen ein weiteres Wachstum dieser Märkte prognostiziert.

Die weitgehend konjunkturunabhängigen Wachstumstreiber sind dabei insbesondere der medizinische Fortschritt, eine zunehmend höhere Lebenserwartung in den Industrieländern sowie die mit steigendem Wohlstand einhergehenden höheren Budgets für die Gesundheitsversorgung in Schwellen- und Entwicklungsländern.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Cyberangriff auf die Stiftung Radix: Auch Daten der Bundesverwaltung sind betroffen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 30.06.2025

Die Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV im internationalen Vergleich
Schweizerische Exportrisikoversicherung, 30.06.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung