Singulus Technologies: Umsatz in den ersten neun Monaten übersteigt bereits Jahresumsatz von 2010
19.10.2011, SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS) hat nach vorläufigen Zahlen in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ca. 121,8 Mio. € umgesetzt und liegt damit bereits über dem Jahresumsatz von 2010 mit 120,1 Mio. €. Das operative Ergebnis (EBIT) betrug für die ersten neun Monate 2011 ca. 6,3 Mio. € im Vergleich zu -13,1 Mio. € (vor Sonderaufwendungen) in den ersten neun Monaten 2010. Das EBITDA liegt im Berichtszeitraum bei rund 14,7 Mio. €. Die Geschäftsentwicklung im Solarbereich wurde in den letzten Monaten von den Unsicherheiten im Markt beeinflusst, SINGULUS ist es jedoch gelungen, auch im Solarbereich in den ersten neun Monaten auf EBITDA Basis ein positives Ergebnis zu erzielen. Für die ersten neun Monate 2011 ergibt sich ebenfalls ein um 40,8 % gestiegener Auftragseingang von 137,0 Mio. € (Vorjahr: 97,3 Mio. €).
Das Geschäft mit Blu-ray Anlagen hat sich für SINGULUS 2011 sehr positiv entwickelt. SINGULUS erwartet, dass bis zum Jahresende circa 76,7 % mehr Bestellungen der BLULINE II als 2010 verbucht werden. Das Blu-ray Geschäft trägt damit deutlich zu dem positiven Gesamtergebnis bei. Futuresource Consulting geht davon aus, dass im Jahr 2011 weltweit 811 Mio. Blu-ray Discs produziert werden, eine Steigerung von 38 % gegenüber 2010. Im grössten Markt USA soll das Produktionsvolumen um 49 % steigen. Für Europa wird in 2011 mit ähnlichen Wachstumszahlen gerechnet. Futuresource geht zudem davon aus, dass die weltweite Produktionskapazität von Anlagen zur Herstellung von Blu-ray Disc von rund 1,27 Milliarden Disc in 2010 auf 1,74 Milliarden Disc in 2011 steigen wird.
SINGULUS hat sich mit seinen Anlagen als Partner der Photovoltaik-Industrie etabliert und arbeitet mit Schlüsselkunden an der Entwicklung neuer, hocheffizienter Zellkonzepte und innovativer Produktionsverfahren. Das Unternehmen hat erst kürzlich eine neue Prozessanlage zur Vakuumbeschichtung von CIGS/CIS-Dünnschicht-Solarzellen vorgestellt und dafür bereits einen ersten Auftrag erhalten. Das System trifft die aktuelle Nachfrage der Photovoltaik-Industrie nach Entwicklungen von Maschinen, die den Wirkungsgrad von Dünnschicht-Solarzellen steigern und gleichzeitig Produktionskosten senken. Damit erschliesst SINGULUS ein neues Arbeitsfeld im stark wachsenden Dünnschicht- Photovoltaikmarkt und erweitert sein Angebot an Prozessanlagen für die Herstellung von CIGS/CIS Zellen um einen weiteren Fertigungsschritt.
SINGULUS hat im Berichtszeitraum intensiv an der Weiterentwicklung seiner Produktionsanlagen für Silizium- und Dünnschichtsolarzellen gearbeitet. Ende Juli begannen die Arbeiten am Projekt „CIS-Clustertool“ zur Erforschung neuer Herstellungsverfahren und zur Wirkungsgradsteigerung von CIS Dünnschicht-Photovoltaikmodulen in Zusammenarbeit mit den Unternehmen AVANCIS, HERAEUS Noblelight und dem IfG Institute for Scientific Instruments. Auch die nasschemischen Prozessanlagen VITRUM und TENUIS wurden in der zweiten Generation vorgestellt. Für VITRUM GEN 2 kann SINGULUS bereits einen Auftragseingang von neun Anlagen verzeichnen. Des Weiteren kommt das Beschichtungssystem SINGULAR zunehmend als Entwicklungstool für die industrienahe Forschung und Entwicklung sowie zur anwendungsorientierten Grundlagenforschung auf dem Arbeitsgebiet der Solarenergie-Konversion zum Einsatz. Die Anlage ermöglicht die Beschichtung komplexer Schichtsysteme, die aus verschiedenen Materialien bestehen, und garantiert hohe Zellwirkungsgrade, Betriebszeiten und optimierte Total Cost of Ownership.
SINGULUS wird die Aktivitäten in den Segmenten Solar und Optical Disc weiter ausbauen, um den Innovationsvorsprung des Unternehmens zu festigen. SINGULUS überprüft daher die weitere Optimierung der Kapitalstruktur und zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten, die unter anderem die Begebung einer Anleihe mit einschliessen. Die damit einhergehende Flexibilität würde es ermöglichen, sich am Markt bietende Chancen für das weitere Wachstum zu nutzen.
Ziel ist es, sich in der Silizium- und Dünnschicht-Solartechnik an führender Stelle als Maschinenlieferant sowie als Entwicklungspartner für neue Zellkonzepte zu positionieren und die Technologieführerschaft im Optical Disc Bereich auszubauen. Die Geschäftsaktivitäten im Arbeitsfeld Nano-Technologie werden im Zuge des wachsenden Marktes für die MRAM- Halbleitertechnologie intensiv verstärkt. Zusätzlich prüft das Unternehmen weitere Branchen und Arbeitsgebiete, in denen auf Basis des vorhandenen Know-hows im Bereich Vakuumbeschichtung zusätzliche Marktsegmente erschlossen werden können.
Medienkontakt:
SINGULUS TECHNOLOGIES AG Hanauer Landstrasse 103 63796 Kahl am Main Tel. 049 61 88 4 40 0 Fax 049 61 88 4 40 110 e-mail: postmaster@singulus.de
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Singulus Technologies: Umsatz in den ersten neun Monaten übersteigt bereits Jahresumsatz von 2010
Über Singulus Technologies AG:
Im Bereich Solar wird SINGULUS zukünftig seine Aktivitäten deutlich ausweiten und die Marktaktivitäten intensivieren. Dazu werden neue Anlagen für die Photovoltaikindustrie in den Markt eingeführt.
Es ist das Ziel des Unternehmens, sich sowohl in der Silizium- als auch in der Dünnschicht-Solartechnik bei der Einführung neuer Technologien ganz vorne zu positionieren. SINGULUS und STANGL werden aufgrund der in beiden Firmen vorhandenen Technologien und personellen Fähigkeiten künftig nicht nur einzelne Maschinen und Anlagen liefern, sondern auch Komplettsysteme mit Prozess Know-how aktiv im Solarmarkt anbieten.
Die Erweiterung der Strategie- sowohl OEM-Anbieter als auch Systemlieferant - wird dem Unternehmen neue und zusätzliche Möglichkeiten erschliessen.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.