Hypoport AG: Rund 100 Mio. Euro fliessen täglich über EUROPACE


12.10.2011, Im dritten Quartal 2011 hat das Transaktionsvolumen auf Europace erstmals die Marke von sechs Milliarden Euro überschritten. Sowohl das wiederbelebte Marktumfeld als auch die langjährigen Investitionen in die Plattform führten zu einem Gesamtwachstum von rund 38 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.

Das Transaktionsvolumen von 6,17 Milliarden Euro zeigt: Rund 160 Partner, die den Marktplatz Europace nutzen, konnten das gemeinsam vermittelte Volumen gegenüber dem Vorjahresquartal um 38 Prozent steigern (Q3/2010: 4,48 Mrd. Euro). Die deutliche Belebung des Marktes nach den Sommermonaten führte zudem zu einem Wachstum von 33 Prozent gegenüber dem Vorquartal (Q2/2011: 4,64 Mrd. Euro).

Unsicherheit auf Finanzmarkt stärkt Immobilien und die unabhängige Beratung


Das Wachstum wurde von allen drei Produktsegmenten getragen. Das Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierungen, das traditionell am stärksten zum Wachstum beiträgt, legte im Vorjahresvergleich um 27 Prozent auf aktuell 4,98 Milliarden Euro zu (Q3/2010: 3,91 Mrd. Euro). „Die Turbulenzen auf den Finanzmärkten aber auch die heftigen politischen Auseinandersetzungen verunsichern den Verbraucher“, sagt Thilo Wiegand, der für Europace zuständige Vorstand der Hypoport AG, und ergänzt: „In Kombination mit dem niedrigen Zinsniveau führt dies zu einer regelrechten Flucht in Sachwerte, allen voran in Immobilien.“ Hierbei seien auch Produkte wie das Bausparen verstärkt zur langfristigen Finanzierung genutzt worden, so Wiegand. Hypoport habe sich bemüht, das Produkt entsprechend stärker in den Fokus zu rücken. Im Ergebnis erhöhte sich das Transaktionsvolumen für Bausparen im Vergleich zum Vorquartal um 40 Prozent auf 912 Mio. Euro (Q2/2011: 650 Mio. Euro). Im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht dies einem Wachstum von 192 Prozent (Q3/2010: 312 Mio. Euro). Bei Ratenkrediten zeigten sich Verbraucher ein wenig zurückhaltender: Das Transaktionsvolumen in diesem Produktbereich stieg im Jahresvergleich um 8,29 Prozent auf 287 Mio. Euro (Q3/2010: 265 Mio. Euro).

„Insgesamt werden täglich rund 100 Mio. Euro an Finanzierungsvolumen über den EuropaceMarktplatz vermittelt“, fasst Wiegand die Lage zusammen. Grund für das erfreuliche Wachstum sei neben den genannten Faktoren aber insbesondere die wieder erstarkte Bedeutung der unabhängigen Beratung. „Viele Partner auf Europace sind unabhängige Vermittler, die ihren Kunden durch den Zugang zu einer breiten Produktpalette die besten Angebote im Markt offerieren können“, so Wiegand. Gerade in einem turbulenten und intransparenten Marktumfeld böten unabhängige Vermittler damit Optionen, die zunehmend an Bedeutung gewönnen.


Medienkontakt:


Hypoport AG Klosterstrasse 71 10179 Berlin Tel. 049 30 42086 0 Fax 049 30 42086 1999 E-Mail: info@hypoport.de

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Hypoport AG: Rund 100 Mio. Euro fliessen täglich über EUROPACE


Über Hypoport AG:
Der Hypoport-Konzern ist ein internetbasierter Finanzdienstleister, dessen Geschäftsmodell aus zwei voneinander profitierenden Säulen besteht:

• Der Bereitstellung eines B2B-Finanzmarktplatzes für die Vermittlung von Finanzprodukten über das Internet, • dem internetbasierten Vertrieb von Finanzprodukten über die Dr. Klein & Co. AG.

EUROPACE B2B-Finanzmarktplatz Mit dem B2B-Finanzmarktplatz EUROPACE betreibt Hypoport die grösste deutsche Online-Transaktionsplattform zum Abschluss von Finanzierungsprodukten. Das voll integrierte System vernetzt mehr als 40 Produktanbieter wie Banken, Bausparkassen und Versicherungen mit mehreren tausend Finanzberatern. Damit ermöglicht EUROPACE den schnellen und direkten Vertragsabschluss. Im Resultat führen die hoch automatisierten Prozesse der Plattform zu deutlichen Kostenvorteilen. Bereits heute werden täglich ca. 400 Finanzierungen über die Plattform abgewickelt.

Mit EUROPACE unterstützt der Geschäftsbereich Institutionelle Kunden zudem europäische Banken bei der Analyse, der Datenverwaltung und dem Reporting von Portfolio-Transaktionen in Europa.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung