Merck: Robert Yates übernimmt Spartenleitung von Merck Millipore


26.08.2011, Die Merck KGaA hat heute bekannt gegeben, dass Robert Yates die Leitung der Sparte Merck Millipore zum 1. September 2011 übernehmen wird. Er wird an Bernd Reckmann berichten, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck und verantwortlich für den Unternehmensbereich Chemie mit den beiden Sparten Merck Millipore und Performance Materials. Reckmann hatte die Sparte seit der Übernahme der Millipore Corporation im Juli 2010 in Personalunion geführt.

„Mit der erfolgreichen Akquisition und Integration von Millipore haben wir einen weltweit führenden Partner für die Life-Science-Industrie geschaffen“, sagte Reckmann. „Jetzt ist es Zeit für die nächste Phase unseres Wachstumsplans, der sich darauf konzentriert, durch bahnbrechende Innovationen Werte für unsere Kunden zu schaffen, unsere Präsenz in neuen und etablierten Märkten auszubauen sowie unsere Infrastruktur zu optimieren. Um uns voll auf diese Aktivitäten konzentrieren zu können, haben wir entschieden, einen ausschliesslich für Merck Millipore zuständigen Spartenleiter zu berufen. Ich freue mich daher, heute bekanntgeben zu können, dass Robert Yates diese Position ab 1. September bekleiden wird.“

Reckmann ergänzte: „Robert Yates kommt von der Diagnostika-Sparte von Roche zu uns, wo er das Life-Science-Geschäft in Penzberg geleitet hat und Mitglied des Management-Teams war. Er hat in den vergangenen 22 Jahren weltweit eine Reihe leitender Schlüsselpositionen bekleidet. Robert Yates bringt einen reichen Erfahrungsschatz aus der Life-Science-Industrie mit und besitzt grosse Erfahrung im Integrieren globaler Geschäfte, im Etablieren von Leistungskultur und im Weiterentwickeln von Geschäftswerten. Sein Know-how stimmt mit den obersten Prioritäten von Merck Millipore überein: Dazu zählen die weitere Konzentration auf Qualitätswachstum und das Ausnutzen unserer Branchen-Expertise, um das breite Angebot an innovativen Lösungen für unsere Kunden weiter auszubauen.“

Merck Millipore ist die Life-Science-Sparte von Merck und bietet ein breites Spektrum an innovativen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsbeziehungen, die den Kunden Erfolg bei Forschung und Entwicklung sowie der Produktion von Biopharmazeutika ermöglichen sollen. Durch gute Kooperation bei neuen wissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Anwendungen und als eines der drei forschungsintensivsten Unternehmen der Life-Science- Industrie dient Merck Millipore den Kunden als strategischer Partner und hilft ihnen bei ihrer Forschung. Die Sparte operiert von ihrem Hauptsitz in Billerica, Massachusetts (USA), aus in 67 Ländern und erzielte 2010 einen Umsatz von 1,7 Mrd €. In den USA und Kanada firmiert die Sparte unter dem Name EMD Millipore.

Robert Yates kam 1988 zu Roche in Indianapolis, Indiana, als Entwicklungsingenieur in der Diabetes-Sparte und verantwortete verschiedene Ingenieurs- und Prozessmanagement- Positionen bevor er 1996 zum Director Product Supply ernannt wurde. 2001 wurde er Vice President Diabetes Care Operations und leitete den Standort Indianapolis um dann 2003 nach Basel als globaler Leiter Geschäftsentwicklung und Lizenzierungen zu wechseln.

Robert Yates war während seiner Karriere massgeblich an der Entwicklung der Roche Diagnostics Strategie beteiligt und hat mehrere wichtige Initiativen sowie strategische Akquisitionen geleitet. Seit Frühjahr 2011 war er Leiter des Life-Science-Geschäfts von Roche. Dort war er verantwortlich für die Produkt- und Portfolioentwicklung, das globale Marketing, die Geschäftsstrategie sowie die Geschäftsentwicklung.

Robert Yates ist US-Amerikaner und hat einen Bachelor of Science in Elektro-Ingenieurwesen der Purdue-Universität in Indiana.


Medienkontakt:


Merck KGaA Frankfurter Strasse 250 64293 Darmstadt Tel. 049 6151 72 0 Fax 049 6151 72 2000 service@merck.de

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Merck: Robert Yates übernimmt Spartenleitung von Merck Millipore


Über Merck KGaA:
Merck ist ein führendes Unternehmen für innovative und hochwertige Hightech-Produkte in den Unternehmensbereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials. Rund 39.000 Mitarbeiter arbeiten in 65 Ländern daran, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern, den Erfolg unserer Kunden zu steigern und einen Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen zu leisten.

Mit unseren drei Unternehmensbereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials erwirtschafteten wir 2014 Gesamterlöse von 11,5 Mrd. €.

Merck-Produkte sind weltweit bekannt und etabliert. Seien es unsere Medikamente biotechnologischen Ursprungs, unsere Produkte für die Selbstmedikation, unsere Produkte für die Allergen-Immuntherapie, unsere Flüssigkristalle für LC-Displays, Merck-Pigmente für die Lack-, Kunststoff- und Druckindustrie oder aber kundenorientierte Laborlösungen für Pharmaforschung und Biotechnologie – Produkte und Services von Merck genießen überall großes Vertrauen.

Merck ist das älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen der Welt – seit 1668 stehen wir für Innovation, wirtschaftlichen Erfolg und unternehmerische Verantwortung. Die Gründerfamilie ist bis heute Mehrheitseigentümerin des Unternehmens.

Wir sind Merck, das Original, und halten die globalen Rechte am Namen und der Marke Merck. Ausnahmen sind Kanada und die USA, wo wir unter der Marke EMD bekannt sind.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung