Aurelius setzt positive operative Entwicklung des Beteiligungsportfolios im ersten Halbjahr 2011 fort


12.08.2011, Der Münchner AURELIUS Konzern (ISIN: DE000A0JK2A8) hat den Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2011 um 61 Prozent auf 650,7 Millionen Euro (Vorjahr: 404,8 Mio. EUR) gesteigert. Neben der deutlichen Vergrösserung des Beteiligungsportfolios in der zweiten Jahreshälfte 2010 ist dieses Umsatzplus auf die insgesamt positive Entwicklung der Beteiligungen zurückzuführen. Dies spiegelt sich auch im Ergebnis vor Abschreibungen, Ertragsteuern und Zinsen (EBITDA) wider, das gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 36,1 Millionen Euro vervierfacht werden konnte (1. Halbjahr 2010: 8,9 Mio. EUR, bereinigt um die Auflösung negativer Unterschiedsbeträge aus der Kapitalkonsolidierung [„Bargain Purchase“]). Im ersten Halbjahr 2011 war kein sogenannter „Bargain Purchase“ zu verzeichnen. Das EBITDA wurde jedoch von Restrukturierungs- sowie Einmalaufwendungen, insbesondere bei neu akquirierten Beteiligungen, mit 15,5 Millionen Euro (Vorjahr: 3,6 Mio. EUR) belastet.

Der operative Cashflow betrug insbesondere durch den Aufbau von Working Capital in den Beteiligungen minus 5,3 Millionen Euro (Vorjahr: 28,9 Mio. EUR). Die liquiden Mittel lagen mit 154,5 Millionen Euro zum Halbjahresende weiterhin auf hohem Niveau (31.12.2010: 177,2 Mio. EUR). Die Konzerneigenkapitalquote bildet mit 32 Prozent weiterhin eine stabile Säule des Konzerns (31.12.2010: 33 %).

Verstärkte Akquisitions- und Exittätigkeit


Die AURELIUS Tochtergesellschaft Blaupunkt konnte ihre Marktstellung durch die Übernahme der KWest GmbH mit Sitz in Schlitz (bei Fulda) im Juni 2011 gezielt ausbauen. Durch KWest erhöht Blaupunkt seine Entwicklungskapazitäten in Europa erheblich. Der Standort Schlitz wird hierzu zum neuen europäischen Entwicklungsstandort von Blaupunkt ausgebaut. Darüber hinaus ergänzt das Portfolio der übernommenen KWest die Produktpalette von Blaupunkt in idealer Weise. Bereits im Mai 2011 hat die AURELIUS Beteiligung connectis ihr Kerngeschäft durch die Übernahme des ebenfalls in der Schweiz ansässigen ICT-Unternehmens Grouptec gestärkt. Grouptec ist ein führender Spezialist für Microsoft Unified Communication & Collaboration-Lösungen.

Im laufenden dritten Quartal hat sich AURELIUS mit dem Vorstandsvorsitzendem, Gründer und bisherigen Mehrheitseigentümer Michael Schmidt auf die Übernahme von 64,67 Prozent an der börsennotierten HanseYachts AG (ISIN: DE000A0KF6M8) geeinigt. Die HanseYachts AG wurde 1990 gegründet und hat sich in den vergangenen 21 Jahren als weltweit drittgrößter Serienhersteller von Segelyachten fest am Markt etabliert.

Im laufenden dritten Quartal hat sich AURELIUS mit dem Vorstandsvorsitzendem, Gründer und bisherigen Mehrheitseigentümer Michael Schmidt auf die Übernahme von 64,67 Prozent an der börsennotierten HanseYachts AG (ISIN: DE000A0KF6M8) geeinigt. Die HanseYachts AG wurde 1990 gegründet und hat sich in den vergangenen 21 Jahren als weltweit drittgrößter Serienhersteller von Segelyachten fest am Markt etabliert.

Ausblick


Vorbehaltlich der zukünftigen konjunkturellen Entwicklung sowie der Entwicklung an den internationalen Kapitalmärkten erwartet AURELIUS für die zweite Jahreshälfte 2011 eine weiterhin positive operative Entwicklung in den Beteiligungen.


Medienkontakt:


AURELIUS AG Ludwig-Ganghofer-Strasse 6 82031 Grünwald Tel. 049 89 544799 0 Fax: 049 89 544799 55 E-Mail: info@aureliusinvest.de

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Aurelius setzt positive operative Entwicklung des Beteiligungsportfolios im ersten Halbjahr 2011 fort


Über Aurelius AG:
Die AURELIUS AG ist eine Industrieholding mit langfristigem Investitionshorizont und auf die Übernahme von Unternehmen mit Entwicklungspotenzial spezialisiert. AURELIUS verfügt über langjährige Investitions- und Managementerfahrung in verschiedenen Industrien und Branchen. Durch den Einsatz von Managementkapazitäten und die nötigen finanziellen Mittel für Investitionen in innovative Produkte, Vertrieb und Forschung entwickelt AURELIUS seine Beteiligungen weiter.

Mit Büros in München und London sowie Beteiligungen in Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Irland, Polen, den Niederlanden und der Schweiz ist AURELIUS europaweit tätig.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung