Euromicron im ersten Halbjahr 2011 mit aussergewöhnlich starker Entwicklung
12.08.2011, Die euromicron AG verzeichnet im ersten Halbjahr 2011 eine aussergewöhnlich starke Entwicklung. Der Vorstand hat daraufhin die Prognose für die Geschäftsentwicklung 2011 überprüft und hebt die Jahresprognose für 2011 von geplanten EUR 220 Mio. Umsatz auf EUR 280 bis 300 Mio. an und rechnet mit einer Ergebnissteigerung auf bis zu EUR 25 Mio. EBIT.
Zudem hat die euromicron auch im zweiten Quartal 2011 die sich bietenden Chancen eines wachsenden Marktes aktiv zu ihren Gunsten genutzt und damit ihre nachhaltige Entwicklung fortgesetzt. Eine dieser Chancen war die Realisation der ursprünglich für die nächsten Jahre geplanten grösseren Akquisition, die mit dem Erwerb der telent GmbH zum 07. Juni 2011 frühzeitig vollzogen werden konnte.
Aufgrund der kurzen Verweildauer im Konzern fiel der Umsatzbeitrag der neu erworbenen Gesellschaft im ersten Halbjahr 2011 allerdings noch gering aus. Der Vorstand rechnet jedoch damit, dass diese ab dem Jahr 2012 rund 90 Millionen Euro Umsatz und 6 Millionen Euro EBIT zum Konzernergebnis der euromicron beitragen wird und blickt demzufolge positiv in die Zukunft. „Mit dem Erwerb der telent GmbH haben wir planmässig die nächste Stufe unserer Unternehmensstrategie eingeleitet, auf welcher wir unseren Kunden ein noch breiteres Portfolio an hochspezialisierten Netzwerklösungen für alle Belange des modernen Lebens, Arbeitens und Versorgens anbieten können. Dies bildet die Basis für die weitere ertragsorientierte Expansion unseres Unternehmens“, so Dr. Späth.
Konzernumsatz
Die euromicron erzielte in den ersten sechs Monaten 2011 einen Konzernumsatz von EUR 128,3 Mio., was einer Steigerung um rund 33 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Konzernergebnis
Das Konzern-EBIT entwickelte sich im Berichtszeitraum auf EUR 8,6 Mio. (Vorjahr EUR 7,1 Mio.). Das operative Ergebnis der Beteiligungsgesellschaften liegt im Rahmen unserer Erwartungen bei EUR 11,9 Mio. (Vorjahr EUR 10,1 Mio.). Bei einem Periodenüberschuss von EUR 4,9 Mio. (Vorjahr EUR 4,1 Mio.) wurde ein unverwässertes Ergebnis pro Aktie von EUR 0,95 (Vorjahr EUR 0,82) erreicht, das unter Berücksichtigung der Ausgabe neuer Aktien im Jahr 2010 eine deutliche Steigerung darstellt.
Auftragssituation im Konzern
Die euromicron erzielte im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2011 einen Auftragseingang von EUR 156,1 Mio. Dies ist ein Plus zum Vorjahr von 43,4 % und der bisher höchste Auftragseingang in der Geschichte der euromicron als Netzwerkspezialist. Der Auftragsbestand erreichte EUR 146,9 Mio. zum 30. Juni 2011 und liegt damit deutlich über dem Vorjahreswert von EUR 100,8 Mio.
Bilanzstruktur
Die Bilanzsumme erhöhte sich durch die Erstkonsolidierung der telent GmbH zum 30. Juni 2011 auf EUR 265,9 Mio. Dies ist gegenüber dem 31. Dezember 2010 (EUR 196,0 Mio.) ein Anwachsen von rund EUR 70 Mio.
Personal
Zum 30. Juni des Geschäftsjahres 2011 beschäftigte der euromicron Konzern 1.582 Mitarbeiter. Der Anstieg der Anzahl der Mitarbeiter ist auf den Zukauf der telent GmbH zurückzuführen. Mit dem Erwerb fanden 394 telent-Mitarbeiter ihren Platz in der euromicron- Gruppe.
Eigenkapital
Das Eigenkapital liegt absolut auf nahezu gleichem Niveau wie im Vorjahr. Es weist mit EUR 88,5 Mio. zum 30. Juni 2011 einen um rund EUR 0,8 Mio. niedrigeren Wert gegenüber dem des Jahresabschlusses 2010 aus. Der niedrigere Stand des Eigenkapitals im Vergleich zum Jahresabschluss 2010 ist ebenfalls im Wesentlichen durch die veränderte Bilanzstruktur im Zusammenhang mit der Erstkonsolidierung der telent GmbH im Juni 2011 bedingt und zunächst als temporär zu betrachten.
Aktie
Bei einem international äusserst volatilem Markt konnte sich die euromicron Aktie im ersten Quartal 2011 dem allgemeinen Trend zeitweise nicht entziehen und gab nach einem guten Start in das Jahr kurzzeitig nach. Im zweiten Quartal stabilisierte sich der Aktienkurs und blieb konstant über der Marke von EUR 20,00. Zum Ende des ersten Halbjahres stieg der Kurs der euromicron, auch nach der Dividendenzahlung von EUR 1,10 je Aktie und bei weiterhin volatilen Markt zum Stichtag auf EUR 21,20.
Ausblick
Die euromicron AG wird auch zukünftig daran arbeiten, die Nachhaltigkeit ihrer Strategie sicherzustellen. Nach Integration und Entwicklung setzt der Vorstand auf ertragsstarke Expansion. Das Ziel der Aktivitäten im zweiten Halbjahr 2011 ist folglich das profitable und nachhaltige Wachstum des Konzerns zu stärken und die telent GmbH in ersten Schritten an die Ertragsqualität der euromicron-Gruppe anzunähern.
Dazu wird die euromicron ihr Produkt- und Leistungsspektrum weiter ausbauen, die Entwicklung in profitable Nischenmärkte stärken und die angebotenen Technologiefelder mit gezielten Investitionen erweitern. Insbesondere IP- und Aktivtechnik für alle Übertragungsfelder werden noch stärker als bisher in den Fokus gerückt.
Einen wesentlichen Rolle spielt inn diesem Zusammenhang die telent GmbH, deren Kundenstruktur einen signifikanten Bedarf zur Migration ihrer bestehenden Kommunikationsnetzwerke auf IP-Technologien aufzeigt. Für diese Migration von alter auf neue, hochmoderne Netzwerk- und Übertragungstechnik ist die telent der Spezialist in Deutschland. „Wir werden uns im zweiten Halbjahr 2011 verstärkt mit der Zusammenführung des Geschäftsbetriebes der telent GmbH mit der euromicron befassen, um das erweiterte Know-how gegenseitig optimal für alle unsere Kunden in allen Netzbereichen nutzbar zu machen und die telent in die value-orientierte Unternehmenssteuerung einzubeziehen,“ erklärt Dr. Späth hinsichtlich der neu erworbenen Tochtergesellschaft.
Die euromicron wird auch im zweiten Halbjahr verschiedene Marketing- sowie PR-Aktivitäten unternehmen, um die Marke euromicron als Synonym für Qualität, lösungsorientierte Kompetenz und Know-how in allen Bereichen der netzgestützten Informations-, Kommunikations- und Sicherheitsbedürfnisse noch fester im Markt zu verankern und den Aussenauftritt des Unternehmens zu stärken und weiter zu vereinheitlichen.
Trotz der optimistischen Perspektive wird der Konzern auch im zweiten Halbjahr 2011 den 2010 begonnenen permanenten Verbesserungsprozess (KVP) fortsetzen, um die konstante und positive Entwicklung des Unternehmens abzusichern.
„Wir sind überzeugt, mit unserem Geschäftsmodell, dem durch den Erwerb der telent GmbH erweiterten technologischen Know-how, der klaren strategischen Ausrichtung sowie einem gesicherten, langfristigen Finanzierungsrahmen in Verbindung mit unserer unverändert guten Eigenkapitalbasis gerüstet zu sein, um im Sinne des Unternehmens und seiner Aktionäre die nachhaltige Expansion der euromicron Gruppe auch im zweiten Halbjahr 2011 aktiv und erfolgreich voranzutreiben“ so Dr. Späth abschliessend.
Medienkontakt:
euromicron AG Speicherstr. 1 60327 Frankfurt am Main Tel. 069 63 15 83 0 Fax: 069 63 15 83 17 E-Mail: IR-PR@euromicron.de
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Euromicron im ersten Halbjahr 2011 mit aussergewöhnlich starker Entwicklung
Über Euromicron AG:
Mit unserer Applikationskompetenz, unserem Entwicklungs- und Hersteller-Know- how, schaffen wir enorme Mehrwerte für Unternehmen und die Menschen , die unsere Systeme nutzen.
euromicron stellt damit ein Leistungsangebot zur Verfügung, welches den Bedarf einer modernen Informationsgesellschaft, die einen hohen Effizienzanspruch hat, dauerhaft abdeckt.
Unsere Kunden profitieren somit sowohl von unserer Beratung als auch von einem umfassenden Angebot an individuellen Netzwerkinfrastrukturlösungen aus einer Hand.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.