ItN Nanovation AG meldet Geschäftszahlen 2010

21.04.2011, Die ItN Nanovation AG (ISIN DE000A0JL461) legt Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 vor. Demnach wurde ein Umsatz von 2,7 Mio. Euro erwirtschaftet. Im vorangegangenen Geschäftsjahr wurde – bereinigt um einen inzwischen veräusserten Geschäftsbereich – ein Umsatz von 2,4 Mio. Euro erwirtschaftet. In einer – um den Umsatz dieser aus strategischen Gründen nicht mehr hergestellten Produktgruppe – bereinigten Vergleichsbetrachtung ergibt sich demnach ein Umsatzanstieg von 8,5 Prozent auf Jahresbasis. Insgesamt waren in 2009 noch Umsätze von 4,5 Mio. Euro erzielt worden. Durch strenge Kostendisziplin wurde das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit in 2010 insgesamt von -5,9 Mio. Euro auf -5,3 Mio. Euro verbessert. Der Jahresfehlbetrag gestaltete sich mit -5,8 Mio. Euro ebenfalls etwas positiver als der Vorjahreswert von - 6,1 Mio. Euro.
Vorrangig auf der Basis der Erlöse im Bereich CFM Systems sollen 2011 Erlöse von mehr als 6,3 Mio. Euro erzielt werden. Zudem ist eine massive Ergebnisverbesserung geplant. Um die liquiden Mittel für den weiteren Geschäftsaufbau zu sichern, führt das Unternehmen derzeit eine Barkapitalerhöhung durch, von der ItN Nanovation einen Mittelzufluss von brutto 11 Mio. Euro erwartet.
Medienkontakt:
ItN Nanovation AG Untertürkheimer Strasse 25 66117 Saarbrücken Tel.: +49 (0) 681/50 01-460 Fax: +49 (0) 681/50 01-499 E-Mail: ir@itn-nanovation.com www.itn-nanovation.com
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung ItN Nanovation AG meldet Geschäftszahlen 2010
Über ItN Nanovation AG:
Mit unseren Verfahren tragen wir dafür Sorge, dass die Nanoteilchen nicht verklumpen. Während Nanoteilchen oftmals nur als Füllstoffe dienen, fertigen wir mit Nanoteilchen konkrete Bauteile sowie Schutz- und Funktionsschichten, Katalysatoren oder Filtersysteme, die hocheffektiv arbeiten.
Unsere Produkte können unter anderem zur Energieeffizienz und zur Lösung globaler Probleme beitragen, etwa bei der Versorgung der Menschen mit sauberem Trinkwasser. Oder sie helfen bei der Optimierung der Verbrennung fossiler Brennstoffe.
Einige unserer Wissenschaftler erforschen diese Anwendungen bereits intensiv seit Beginn der 1990’er Jahre. Wir haben diese Forschungsergebnisse erfolgreich in Produkte umgesetzt.
Wir sind der Ansicht, dass wir in Bezug auf die Verarbeitung von Nanoteilchen zu Hochleistungskeramiken in den Bereichen Filtersysteme, Katalysatoren und Schutzschichten über einen Wissens- und Verfahrensvorsprung verfügen, der von anderen Unternehmen, die mit einer solchen Verarbeitung von Nanoteilchen beginnen wollen, kurzfristig nicht aufgeholt werden kann. Dieser verleiht uns eine exponierte Wettbewerbsposition auf den Wachstumsmärkten des 21. Jahrhunderts, Energie und Wasser.
Und wir forschen weiter.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.