Zooplus AG steigert im ersten Quartal 2011 Gesamtleistung deutlich


20.04.2011, Die zooplus AG (WKN 511170, ISIN DE0005111702, Börsenkürzel ZO1), Europas führender Internet-Händler für Heimtierprodukte, hat auf Basis vorläufiger Zahlen in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2011 eine Gesamtleistung in Höhe von rund 60,3 Mio. Euro erwirtschaftet. Diese resultiert aus Umsatzerlösen durch den Online-Verkauf von Heimtierprodukten in Höhe von 56,3 Mio. Euro sowie aus 4,0 Mio. Euro sonstigen betrieblichen Erträgen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat sich die Gesamtleistung damit um rund 52% erhöht.

Florian Seubert, Finanzvorstand der zooplus AG, erläutert die vorgelegten Zahlen: „Das erzielte Umsatzwachstum entwickelte sich positiv und stimmt uns zuversichtlich für das Gesamtjahr. Gleichzeitig wird dadurch die Bedeutung unseres neuen Logistikzentrums in Eisenach deutlich. Mit der Eröffnung im ersten Halbjahr 2011 können wir unsere Logistikkapazität auf 400 Mio. Euro erhöhen. Dies ist ein weiterer, wichtiger Baustein in unserer langfristigen Wachstumsstrategie.“

Ihren vollständigen Bericht für die ersten drei Monate 2011 wird die zooplus AG am 20. Mai 2011 veröffentlichen und auf der Internetseite www.zooplus.de im Bereich „Investor Relations“ zum Download zur Verfügung stellen.


Medienkontakt:


cometis AG Dominic Grossmann Tel.: +49 (0)611-205855-15 Fax: +49 (0)611-205855-66 E-mail: grossmann@cometis.de

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Zooplus AG steigert im ersten Quartal 2011 Gesamtleistung deutlich


Über Zooplus AG:
zooplus ist in Deutschland und anderen Ländern Europas im Online-Handel mit Heimtierprodukten tätig und nimmt diesbezüglich nach eigener Einschätzung gemessen an den Umsatzerlösen in allen Schlüsselmärkten eine führende Marktstellung ein.

zooplus vertreibt Produkte für alle wichtigen Heimtiergattungen sowie für Pferde über Websites in der jeweiligen Landessprache in Deutschland/Österreich, Grossbritannien, Frankreich, Holland, Belgien, Irland, Italien, Polen, Spanien, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Finnland sowie über die englischsprachige Website zooplus auch in Dänemark, Luxemburg und Schweden.

Neben dem Vertrieb über die eigenen Websites werden, in wesentlich geringerem Umfang, auch Umsätze über fremde Websites und Kooperationspartner generiert. Daneben erzielt zooplus in geringem Umfang auch durch die Bereitstellung von Werbeflächen und Promotionsmöglichkeiten auf ihren Websites für andere Werbetreibende sonstige Erträge.

Nächster Artikel

 Finanztest: flatex ist Testsieger


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Welttag des Gehirns - FRAGILE Suisse
FRAGILE Suisse, 16.07.2025

Auf Bakterienfang, um gegen Antibiotikaresistenzen zu kämpfen
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 16.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung