Hypoport AG: EUROPACE startet vielversprechend in 2011


15.04.2011, Im ersten Quartal 2011 sind Finanzierungen in Höhe von 4,12 Milliarden Euro über den Finanzmarktplatz Europace abgewickelt worden. In Bezug auf das Transaktionsvolumen konnte Europace damit vor dem Hintergrund der guten konjunkturellen Stimmung und des immer noch niedrigen Zinsniveaus in der Immobilienfinanzierung das zweitbeste Quartal seiner Geschichte erwirtschaften.

Mit 4,12 Mrd. Euro übertrifft das Transaktionsvolumen im ersten Quartal 2011 das Vorjahresquartal um 35,7 Prozent (Q1/2010: 3,04 Mrd. Euro). Damit setzt Europace die Erfolge des vergangenen Jahres auch 2011 konstant fort: „Im ersten Quartal 2011 konnten wir das zweitgrösste Quartalstransaktionsvolumen seit Bestehen des Finanzmarktplatzes Europace erwirtschaften“, sagt Hypoport-Vorstand Thilo Wiegand rückblickend auf den Jahresstart. „Wir freuen uns über die gute Entwicklung der Baufinanzierungsbranche, die sich unmittelbar positiv auf die Transaktionsvolumina auf Europace auswirkt. Für ein Erstquartal ist dieser Erfolg umso erfreulicher, denn Baufinanzierungen ziehen erfahrungsgemäss erst in den Folgemonaten an.“ Das Transaktionsvolumen im vierten Quartal 2010 betrug 3,64 Mrd. Euro. Dies bedeutet eine Steigerung des Transaktionsvolumens im ersten Quartal 2011 um 13,3 Prozent.

Positive Branchenentwicklung zeigt sich auch in einzelnen Produktbereichen


Das Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierungen lag im ersten Quartal 2011 bei 3,47 Mrd.Euro. Das steigende, aber immer noch relativ niedrige Zinsniveau und die weiterhin gute konjunkturelle Stimmung haben viele Kunden dazu bewogen, ihren Wunsch nach einem Eigenheim zu verwirklichen. Im Vergleich zum vierten Quartal 2010 (3,18 Mrd. Euro) zeigt sich eine Steigerung um 9,1 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresquartal (2,47 Mrd. Euro) ist das Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierungen um 40,2 Prozent gewachsen. Europace verzeichnete im ersten Quartal ein Bausparvolumen von rund 0,41 Mrd. Euro. Gegenüber dem letzten Quartal 2010 (0,22 Mrd. Euro) entspricht dies einer Steigerung von 85,5 Prozent. Der Jahresvergleich (Q1/2010: 0,2 Mrd. Euro) zeigt ein Wachstum von 101 Prozent. Das starke Wachstum wurde durch die Inbetriebnahme von Baufi Online XL (BOXL), der ersten hochindividuellen Vertriebsplattform von Europace, unterstützt. BOXL ist auf die Bedürfnisse der Vertriebskanäle der BHW Bausparkasse und der Postbank zugeschnitten.

„Durch die Verbindung der individuellen Anforderungen dieser Vertriebskanäle mit der Möglichkeit, eine grosse Produktvielfalt über Europace anzubieten, wird die Wettbewerbsfähigkeit von BHW und Postbank im umkämpften Privatkundenmarkt deutlich gestärkt“, erklärt Ronald Slabke, Vorsitzender des Vorstands der Hypoport AG. Das Transaktionsvolumen für Ratenkredite ist mit rund 0,25 Mrd. Euro im ersten Quartal 2011 um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal gestiegen. Im vierten Quartal 2010 betrug das Volumen 0,24 Mrd. Euro. Im ersten Quartal 2010 wurden rund 0,36 Mrd. Euro an Ratenkrediten über die Plattform abgewickelt.


Medienkontakt:


Hypoport AG Michaela Reimann (Group Communications Manager) Tel.: +49 (0)30 / 42086 1936 E-Mail: michaela.reimann@hypoport.de www.hypoport.de

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Hypoport AG: EUROPACE startet vielversprechend in 2011


Über Hypoport AG:
Der Hypoport-Konzern ist ein internetbasierter Finanzdienstleister, dessen Geschäftsmodell aus zwei voneinander profitierenden Säulen besteht:

• Der Bereitstellung eines B2B-Finanzmarktplatzes für die Vermittlung von Finanzprodukten über das Internet, • dem internetbasierten Vertrieb von Finanzprodukten über die Dr. Klein & Co. AG.

EUROPACE B2B-Finanzmarktplatz Mit dem B2B-Finanzmarktplatz EUROPACE betreibt Hypoport die grösste deutsche Online-Transaktionsplattform zum Abschluss von Finanzierungsprodukten. Das voll integrierte System vernetzt mehr als 40 Produktanbieter wie Banken, Bausparkassen und Versicherungen mit mehreren tausend Finanzberatern. Damit ermöglicht EUROPACE den schnellen und direkten Vertragsabschluss. Im Resultat führen die hoch automatisierten Prozesse der Plattform zu deutlichen Kostenvorteilen. Bereits heute werden täglich ca. 400 Finanzierungen über die Plattform abgewickelt.

Mit EUROPACE unterstützt der Geschäftsbereich Institutionelle Kunden zudem europäische Banken bei der Analyse, der Datenverwaltung und dem Reporting von Portfolio-Transaktionen in Europa.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung