Wilex veröffentlicht Finanzbericht für erstes Quartal 2011
13.04.2011, Die WILEX AG (DE0006614720 / Frankfurter Wertpapierbörse) veröffentlichte heute den 3- Monats-Finanzbericht 2011 (1. Dezember 2010 – 28. Februar 2011) und informierte über den Stand der Projekte des Unternehmens.
Projekte und Meilensteine
Nach dem Start der Zwischenanalyse zur Wirksamkeit in der Phase III-Zulassungsstudie mit RENCAREX® im Januar 2011 werden nun die Ergebnisse aus dieser wichtigen Studie in der zweiten Jahreshälfte erwartet. Für den Diagnostikumkandidaten REDECTANE® werden in Zusammenarbeit mit unserem Marketing- und Vertriebspartner IBA Pharma S.A., Brüssel, Belgien, die Vorbereitungen für den Zulassungsantrag mit der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA durchgeführt. In der Phase II-Studie mit MESUPRON® in Kombination mit dem Chemotherapeutikum Capecitabine in der Indikation metastastierter, HER2-Rezeptor- negativer Brustkrebs wurde die Patientenrekrutierung fortgesetzt. Der Abschluss der Rekrutierung wird in Kürze erwartet.
Die amerikanische Tochtergesellschaft WILEX Inc., Cambridge, MA, USA, hat die Vertriebsaktivitäten mit den Diagnostika erfolgreich gestartet und erste Umsätze aus dem akquirierten Oncogene Science-Geschäft erzielt. WILEX Inc. ist auf die Produktion und Vermarktung von Diagnostik-Tests in der Onkologie spezialisiert. Die Akquisition der Heidelberg Pharma AG, Ladenburg, wurde mit Eintragung der Sachkapitalerhöhung in das Handelsregister am 17. März 2011 abgeschlossen. Die Heidelberg Pharma wird als 100%ige Tochtergesellschaft der WILEX AG fortgeführt und in den WILEX-Konzern integriert.
Finanzergebnisse der ersten drei Monate 2011
Der WILEX-Konzern, bestehend aus der WILEX AG und der Tochtergesellschaft WILEX Inc., berichtet für die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2011 (1. Dezember 2010 bis 28. Februar 2011) konsolidierte Zahlen. Die Heidelberg Pharma AG ist in diesem Bericht noch nicht enthalten, weil der Akquisitionsstichtag nach Ende der Berichtsperiode lag.
In den ersten drei Monaten 2011 wurden erste Umsatzerlöse in Höhe von 71 Tsd. Euro durch die WILEX Inc. realisiert. Die sonstigen Erträge betrugen 260 Tsd. Euro (Vorjahr: 564 Tsd. Euro).
Die betrieblichen Aufwendungen einschliesslich der Abschreibungen lagen mit 6,22 Mio. Euro 4,2 % über dem Vorjahr (5,97 Mio. Euro). Die darin enthaltenen Forschungs- und Entwicklungskosten beliefen sich auf 4,65 Mio. Euro (Vorjahr: 4,78 Mio. Euro) und entsprechen knapp 75,0 % der betrieblichen Aufwendungen. Die Verwaltungskosten lagen mit 1,25 Mio. Euro 4,4 % über dem Vorjahr (1,19 Mio. Euro). Der Anstieg war insbesondere auf die Inbetriebnahme des Geschäfts der WILEX Inc. und die Kosten für die ausserordentliche Hauptversammlung im Dezember 2010 zurückzuführen.
Der WILEX-Konzern hat im ersten Quartal 2011 einen Periodenfehlbetrag von 5,95 Mio. Euro ausgewiesen und lag damit 10,3 % über der Vorjahresperiode (5,4 Mio. Euro). Das entspricht einem Ergebnis je Aktie von -0,32 Euro (Vorjahr: -0,34 Euro).
Durch den Abschluss eines Darlehens im Dezember 2010 mit den beiden Hauptaktionären dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG und UCB Pharma S.A. wurde eine Finanzierung in Höhe von 10 Mio. Euro gesichert. Zum Ende des ersten Quartals 2011 verfügte die Gesellschaft über liquide Mittel in Höhe von 4,62 Mio. Euro (30. November 2010: 1,94 Mio. Euro). Das Eigenkapital betrug zum Ende der Berichtsperiode -7,21 Mio. Euro (30. November 2010: -1,30 Mio. Euro). Dies beinhaltet nicht die Sachkapitalerhöhung Heidelberg Pharma, durch die sich im März 2011 die Eigenkapitalsituation verbessert hat.
Medienkontakt:
Katja Arnold (CIRO) Corporate Communications WILEX AG Grillparzerstr. 10 81675 München Deutschland Tel.: +49 (0)89-41 31 38-126 Fax: +49 (0)89-41 31 38-99 E-Mail: investors [at] wilex.com
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Wilex veröffentlicht Finanzbericht für erstes Quartal 2011
Über Wilex AG:
WILEX hat das Ziel, Arzneimittel zur gezielten und nebenwirkungsarmen Behandlung sowie Diagnostika zur hochspezifischen Erkennung verschiedener Krebsarten zu entwickeln.
Die Produktkandidaten des Unternehmens basieren auf Antikörpern und niedermolekularen Wirkstoffen. WILEX verfügt über eine attraktive Pipeline an Arzneimittel- und Diagnostikumkandidaten: Mit RENCAREX® und REDECTANE® befinden sich zwei Kandidaten in Phase III- Zulassungsstudien. Die Substanz MESUPRON® befindet sich in einem Phase II-Programm in zwei Indikationen. Der im Rahmen der strategischen Partnerschaft mit UCB übernommene MEK-Inhibitor WX-554 wurde im November 2009 erstmalig einem Probanden im Rahmen einer klinischen Phase I Studie verabreicht. Die übrigen vier onkologischen Projekte von UCB befinden sich derzeit noch in der präklinischen Entwicklung.
Basierend auf dieser Pipeline will WILEX innerhalb weniger Jahre in der Lage sein, die Forschungs- und Entwicklungsprogramme aus dem laufenden operativen Geschäft zu finanzieren.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.