WACKER baut Polysiliciumproduktion in Burghausen und Nünchritz aus


14.03.2011, Die Wacker Chemie AG erweitert an ihren Standorten Burghausen und Nünchritz die Produktionsanlagen für polykristallines Reinstsilicium. Diese Entscheidung gab der Münchner Chemiekonzern heute bekannt. Durch Massnahmen zur Beseitigung von Engpässen im Produktionsverbund erhöht sich die Jahresmenge an den beiden Standorten um jeweils 5.000 Tonnen. Damit steigt die Kapazität in Burghausen von derzeit rund 32.000 auf etwa 37.000 Jahrestonnen. Für die gegenwärtig im Bau befindliche Anlage in Nünchritz, die noch vor Ende des laufenden Jahres den Betrieb aufnimmt, war bislang eine Produktionsleistung von rund 10.000 Jahrestonnen geplant. Dort erhöht sich die Kapazität auf 15.000 Jahrestonnen. Erste Mengen aus den Erweiterungsmassnahmen sollen 2012 zur Verfügung stehen. Die dafür vorgesehenen Investitionen belaufen sich insgesamt auf etwa 130 Mio. €.

Wie bereits gemeldet errichtet WACKER ausserdem in Cleveland (Tennessee, USA) eine neue Polysiliciumproduktion mit einer Jahresleistung von 15.000 Tonnen, die bis Ende 2013 fertiggestellt sein soll. Die Gesamtkapazität von WACKER für polykristallines Reinstsilicium steigt somit bis 2014 auf 67.000 Tonnen pro Jahr.

Mit diesem Ausbau trägt WACKER dem weltweit weiter steigenden Bedarf an polykristallinem Reinstsilicium Rechnung, den das Unternehmen erwartet. WACKER hat in den vergangenen Monaten eine Reihe von grossvolumigen Mehrjahresverträgen mit Kunden aus der Solarindustrie abgeschlossen, die auch Vorauszahlungen auf die künftigen Liefermengen beinhalten. Damit steht das Polysilicium aus der laufenden Produktion in Burghausen sowie den bisher geplanten Kapazitäten in Nünchritz und Tennessee bis 2014 nahezu vollständig unter Vertrag.

“Die Erweiterung ist notwendig, damit wir die Nachfrage unserer Kunden nach qualitativ erstklassigem Polysilicium für Solarzellen mit hohem Wirkungsgrad auch in den kommenden Jahren bedienen können“, erläutert Rudolf Staudigl, Vorstandsvorsitzender der Wacker Chemie AG. „Dank unseres umfassenden technologischen Know-hows und unserer eingespielten Ingenieur- und Produktionsteams sind wir in der Lage, den Ausbau schnell und gleichzeitig kostengünstig umzusetzen.“

WACKER hat im Jahr 2010 gut 30.000 Tonnen polykristallines Reinstsilicium produziert und ist damit einer der grössten Hersteller weltweit. Mit den beiden gegenwärtig im Aufbau befindlichen Polysiliciumanlagen in Nünchritz und Cleveland stärkt WACKER seine Position als führender Hersteller von hochwertigem Halbleiter- und Solarsilicium.

Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung von WACKER beruhen. Obwohl wir annehmen, dass die Erwartungen dieser vorausschauenden Aussagen realistisch sind, können wir nicht dafür garantieren, dass die Erwartungen sich auch als richtig erweisen. Die Annahmen können Risiken und Unsicherheiten bergen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorausschauenden Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die solche Abweichungen verursachen können, gehören u.a.: Veränderungen im wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfeld, Wechselkurs- und Zinsschwankungen, Einführung von Konkurrenzprodukten, mangelnde Akzeptanz neuer Produkte oder Dienstleistungen und Änderungen der Geschäftsstrategie. Eine Aktualisierung der vorausschauenden Aussagen durch WACKER ist weder geplant noch übernimmt WACKER die Verpflichtung dafür.

Die Inhalte dieser Presseinformation sprechen Frauen und Männer gleichermassen an. Zur besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Sprachform (z.B. Kunde, Mitarbeiter) verwendet.


Medienkontakt:


Wacker Chemie AG Presse und Information Christof Bachmair Tel. +49 89 6279-1830 Fax +49 89 6279-1239 christof.bachmair@wacker.com

Kontakt für Analysten und Investoren Wacker Chemie AG Investor Relations Joerg Hoffmann Tel. +49 89 6279-1633 Fax +49 89 6279-2933 joerg.hoffmann@wacker.com

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung WACKER baut Polysiliciumproduktion in Burghausen und Nünchritz aus


Über Wacker Chemie AG:
Wir sind ein global operierender Chemiekonzern und ein Team von Spezialisten fokussiert am Markt und ganz nah bei unseren Kunden. In unseren fünf Geschäftsbereichen sind unsere Experten der Silicon- und der Polymer-Chemie, der Spezial- und Feinchemie, der Polysilicium-Herstellung, sowie der Halbleitertechnologie für Sie da!

WACKER ist Technologieführer der chemischen Industrie und produziert für alle globalen Schlüsselindustrien und ist in den Bereichen Silicone, Polymere, Life Sciences und Polysilicium tätig.

Um die Marktpotenziale unseres Produktportfolios bestens ausschöpfen zu können, arbeiten wir in vier operativen Geschäftsbereichen. Jeder Geschäftsbereich ist für die ihm zugeordneten Produkte, Produktionsbetriebe, Märkte und Kunden verantwortlich - und davon profitieren Sie!

Seit November 2005 hat WACKER die Rechtsform einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht mit Sitz in München. Wie im deutschen Aktiengesetz (AktG) vorgeschrieben, hat unser Unternehmen ein duales Führungssystem, bestehend aus Vorstand und Aufsichtsrat.

Beide Gremien sind in ihren Kompetenzen und Mitgliedschaften streng voneinander getrennt, arbeiten jedoch eng miteinander zusammen. Gemeinsames Ziel ist die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens und seines Wertes.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Schweizer Firmen-News

Swisscom Zentrale in Diepoldsau erfolgreich abgesenkt
Swisscom AG, 14.07.2025

Pflanzenbasierte Ernährung fördern, heisst Pflanzenbau fördern
Schweizer Bauernverband (SBV), 14.07.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung