Volkswagen Mitarbeiter in Wolfsburg so ideenreich wie nie


15.02.2010, Die Volkswagen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wolfsburg reichten im vergangenen Jahr 16.827 Ideen ein und engagierten sich wie nie zuvor für Verbesserungen und Kosteneinsparungen im Unternehmen.

Diese Bilanz zogen Pirka Falkenberg, Leiterin des Ideenmanagements in Wolfsburg, und Betriebsrat Klaus Schneck anlässlich der heutigen Präsentation des Jahresberichts 2009. Falkenberg sagte: „Die positive Entwicklung des Ideenmanagements in Wolfsburg hat sich 2009 fortgesetzt. Bei der Beteiligung liegen wir um 25 Prozent über dem Vorjahreswert.“

„Das Ideenmanagement ist ein wichtiger Bestandteil des Volkswagen-Weges und trägt so zum nachhaltigen Unternehmenserfolg bei", hob Falkenberg hervor. Überall dort, wo sich Veränderungsprozesse vollziehen, entstehe auch Potenzial für neue Ideen. Die Vorschläge der Mitarbeiter brachten im vergangenen Jahr Einsparungen von 95 Millionen Euro. Als Anerkennung erhielten die Ideengeber Prämien in Höhe von 5,6 Millionen Euro.

Betriebsratsmitglied Schneck betonte: „Das Bewusstsein für mehr Qualität und verbesserte Prozesse steigt weiter an und zeigt: Unsere Belegschaft ist bereit, sich für Beschäftigungs-sicherung und noch mehr Wettbewerbsfähigkeit kreativ einzubringen." Dabei spiegelten die Vorschläge die Vielfalt der Arbeitsbereiche bei Volkswagen wider. „Innovative Ideen wirken nicht nur im Schwerpunktbereich der Fertigung, sondern auch bei administrativen Tätigkeiten. Die Mitarbeiter sind hier die wahren Experten und sehen täglich Potenzial für Veränderungen", so Schneck.

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Volkswagen Mitarbeiter in Wolfsburg so ideenreich wie nie


Über Volkswagen AG:
Der Volkswagen Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2007 steigerte der Konzern die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 6,189 Millionen (2006: 5,734 Millionen), das entspricht einem Pkw- Weltmarktanteil von 9,8 Prozent.

In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (19,5 Prozent) aus dem Volkswagen Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2007 auf 108,9 Milliarden Euro (2006: 104,9 Milliarden). Das Ergebnis nach Steuern betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 4,12 Milliarden Euro (2006: 2,75 Milliarden).

Acht Marken aus sechs europäischen Ländern gehören zum Konzern: Volkswagen, Audi, Bentley, Bugatti, Lamborghini, SEAT, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Jede Marke hat ihren eigenständigen Charakter und operiert selbstständig im Markt. Dabei reicht das Angebot von verbrauchsoptimalen Kleinwagen bis hin zu Fahrzeugen der Luxusklasse. Im Bereich der Nutzfahrzeuge beginnt das Angebot bei Pick-up-Fahrzeugen und reicht bis zu Bussen und schweren Lastkraftwagen.

In 13 Ländern Europas und in sechs Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 48 Fertigungsstätten. Mehr als 329.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus knapp 25.400 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen Konzern in mehr als 150 Ländern an.

Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung