Ifo 09/2009 Geschäftsklima leicht verbessert
25.09.2009, Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im September weiter aufgehellt. Lage und Erwartungen haben sich verbessert. Dabei schätzt die weitaus überwiegende Zahl der befragten Unternehmen die Lage noch immer als schlecht ein.
Im verarbeitenden Gewerbe hat sich der Geschäftsklimaindikator etwas erholt. Ihre momentane Geschäftssituation sehen die Industrieunternehmen nicht mehr ganz so negativ wie im Vormonat. Zudem erwarten sie einen etwas günstigeren Geschäftsverlauf im nächsten halben Jahr. Hinsichtlich des Auslandsgeschäfts ist ihre Skepsis gewichen. Wieder mehr Unternehmen planen allerdings ihre Mitarbeiterzahl zu reduzieren.
Im Großhandel und im Einzelhandel ist der Geschäftsklimaindex gestiegen. In beiden Handelsstufen blicken die Befragungsteilnehmer weniger kritisch auf die Geschäftsentwicklung im kommenden halben Jahr. Mit ihrer augenblicklichen Geschäftssituation sind die Großhändler aber nahezu genauso unzufrieden wie im Vormonat. Die Einzelhändler stufen ihre derzeitige Geschäftslage dagegen geringfügig günstiger ein als im August und bewerten sie als nahezu zufriedenstellend.
Wieder etwas eingetrübt hat sich das Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe. Zwar beurteilen die Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage ähnlich wie im Vormonat, hinsichtlich der weiteren Geschäftsentwicklung im kommenden halben Jahr sind sie jedoch zurückhaltender.
ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung Ifo 09/2009 Geschäftsklima leicht verbessert
Über CESifo Group Munich:
Es ist durch einen Kooperationsvertrag eng mit der Ludwig- Maximilians-Universität München (LMU) verbunden und hat seit 2002 den Status eines "Instituts an der Universität München". In der CESifo-Gruppe kooperiert das ifo Institut sehr eng mit dem Center for Economic Studies (CES) und der CESifo GmbH. CESifo ist auch die Marke, unter der die internationalen Aktivitäten der gesamten Gruppe gebündelt werden.
Als eine im Rahmen der gemeinsamen Forschungsförderung nach Artikel 91 b Grundgesetz (GG) von Bund und Ländern finanzierte Einrichtung der "Blauen Liste" ist das ifo Institut Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Die institutionelle Förderung erhält es seit dem Jahr 2000 als "forschungsbasierte Serviceeinrichtung".
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.