RWE Dea AG: Veränderungen im Vorstand


10.06.2009, Der Aufsichtsrat der RWE Dea AG hat in seiner heutigen Sitzung Thomas Rappuhn mit Wirkung ab dem 1. Januar 2010 zum Vorstandsvorsitzenden der RWE Dea AG ernannt. Er wird diese Position von Dr. Georg Schöning übernehmen, der Ende 2009 in den Ruhestand tritt.

Darüber hinaus hat der Aufsichtsrat Ralf to Baben mit Wirkung ab dem 1. Oktober 2009 zum neuen Mitglied des Vorstands der RWE Dea AG bestellt. Er wird künftig das Ressort „Operations“ von Rappuhn übernehmen.

Ralf to Baben studierte Bauingenieurwesen an der TU Braunschweig und übte verschiedene leitende und geschäftsführende Funktionen bei MAN, KRUPP und LMG aus. 2001 wechselte to Baben zur damaligen RWE Rheinbraun AG. Seit 2003 leitet er das „Technikzentrum für Tagebaue“ der RWE Power AG in Frechen.

Dr. Ulrich Jobs, Aufsichtsratsvorsitzender der RWE Dea AG, kommentiert: „Georg Schöning kann schon heute auf eine langjährige und äusserst erfolgreiche Amtszeit zurückblicken. Mit seinem Ausscheiden wird ein geschätzter und erfahrener Kollege von Bord gehen. Wir sind froh, dass mit Thomas Rappuhn ein Kenner des Geschäfts und des Unternehmens als Nachfolger zur Verfügung steht. Mit Ralf to Baben konnten wir einen erfahrenen Manager aus dem Konzern für RWE Dea gewinnen, der das Führungstrio dort kompetent vervollständigt.“

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung RWE Dea AG: Veränderungen im Vorstand


Über RWE AG:
Der RWE-Konzern hat seine Struktur an wachsenden Kundenansprüchen in einem weiter sich verschärfenden europäischen Wettbewerb ausgerichtet. Zentrale Herausforderungen sind Liberalisierung, Internationalisierung und höchste Kundenorientierung.

Deshalb haben wir unsere Konzernstruktur mit folgenden Schwerpunkten weiterentwickelt:

Regionale Zusammenfassung von Vertrieb und Verteilnetzen des Strom- und Gasgeschäfts. Stromerzeugung und Gewinnung von Energierohstoffen in einer Hand Strukturelle Straffung. Erfüllung der ab 2007 geltenden Unbundling-Vorschriften der EU.

Fokussierung der RWE AG als schlankes Group Center auf konzernsteuernde Aufgaben. International einheitlicher Auftritt unter der Dachmarke RWE.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung