WestLB AG: EU-Gericht hebt Suspendierung der Frist zur Einstellung des Neugeschäfts der WestImmo auf


22.03.2011, Mit Beschluss vom 18. März 2011, von dem die WestLB heute Kenntnis erhielt, hat das Gericht der Europäischen Union einen Antrag des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe auf Aussetzung des Vollzugs der EU-Bedingung zur Einstellung des Neugeschäfts der Westdeutsche ImmobilienBank AG ("WestImmo") zurückgewiesen.

Die WestImmo ist eine 100%-Tochtergesellschaft der WestLB. Die genannte Bedingung ist Teil der Entscheidung der Europäischen Kommission vom 12. Mai 2009 über die Genehmigung einer der WestLB gewährten staatlichen Beihilfe. Sie hat die Einstellung des Neugeschäfts und das Auslaufenlassen des Bestandsgeschäfts der WestImmo ab Ablauf der für deren Veräusserung gesetzten Frist zum Gegenstand. Diese Frist hat die Europäische Kommission bis zum 15. Februar 2011 verlängert. Mit Beschluss vom 31. Januar 2011 – und damit vor Fristablauf am 15. Februar 2011 – hatte das Gericht der Europäischen Union jedoch den Vollzug der genannten Bedingung ausgesetzt. Mit dem nunmehr ergangenen Gerichtsbeschluss vom 18. März 2011 ist diese Aussetzungsentscheidung vom 31. Januar 2011 aufgehoben. Damit enden auch die Suspendierung des Fristlaufs und die Aussetzung des Vollzugs der genannten Bedingung.

Ausserhalb des beschriebenen Gerichtsverfahrens hat die Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Kommission am 28. Oktober 2010 beantragt, die Frist für die Veräusserung bzw. Neugeschäftseinstellung der WestImmo für einen angemessenen Zeitraum zu verlängern. Am 30. Januar 2011 hat die Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Kommission beantragt, die Frist für die Veräusserung bzw. Neugeschäftseinstellung der WestImmo mindestens bis zum 31. Juli 2011 zu verlängern. Die Europäische Kommission hat hierüber bisher noch nicht entschieden.

In Reaktion auf den genannten Beschluss des Gerichts der Europäischen Union vom 18. März 2011 wird der Vorstand der WestLB die in seinen Möglichkeiten stehenden Massnahmen fortführen, um auf eine zeitnahe positive Entscheidung der Europäischen Kommission über eine Fristverlängerung hinzuwirken und zugleich vorsorglich die Gremienbeschlüsse auf der Ebene der WestLB und der WestImmo herbeizuführen, die erforderlich sind, um die Erfüllung der genannten EU-Bedingung sicher zu stellen. Dabei führt der Vorstand der WestLB den Prozess zur Veräusserung der WestImmo fort.

Die WestLB hat in einer Ad-hoc-Mitteilung vom 1. März 2011 bekannt gemacht, dass die WestLB AG gemäss den Vorschriften des HGB ein ausgeglichenes Jahresergebnis für 2010 in Höhe von 0 Mio. € ausweist. Darin ist bereits eine Abschreibung auf den Buchwert der von der WestLB AG gehaltenen Beteiligung an der WestImmo enthalten. Eine zusätzliche Abschreibung hält die WestLB derzeit für nicht erforderlich.


Medienkontakt:


WestLB AG Walter Hillebrand-Droste Leiter Kommunikation

Tel: +49 211 826-2534 Fax: +49 211 826-6126

ENDE Pressemeldung / Pressemitteilung WestLB AG: EU-Gericht hebt Suspendierung der Frist zur Einstellung des Neugeschäfts der WestImmo auf


Über WestLB AG:
Die WestLB AG ist eine europäische Geschäftsbank mit Sitz in Nordrhein- Westfalen, dem bevölkerungsstärksten deutschen Bundesland. Mit einer Bilanzsumme von 251,2 Mrd. Euro (per 30.06.2010) gehört sie zu den führenden Finanzdienstleistern in Deutschland. Als Sparkassenzentralbank ist sie Kompetenzzentrum und Bindeglied zu den internationalen Finanzmärkten für die Sparkassen in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. In einem engen Geschäftsverbund mit den Sparkassen bietet die WestLB ein Angebot in den Bereichen Kredite, Projektfinanzierungen, Kapitalmarktgeschäft, Asset Management, Transaction Services, Immobilienfinanzierungen. Insgesamt betrug die Zahl der Vollzeitstellen bei der WestLB per 30.06.2010 4.780.


Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Aktuellenews.de

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­in­for­mationen.

Referenzen

  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­plattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
CH-8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung